Erfolgreicher Start der Wettkampfgymnastinnen der DJK Bruchsal beim Baden-Cup 2025

Gruppenbild Gymnastinnen BadenCup 2025

Am Samstag, den 18. Januar 2025, traten die Wettkampfgymnastinnen der DJK Bruchsal beim renommierten Baden-Cup Gymnastik in Bruchsal an. Dieser Wettkampf gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen im Jahr, da er den Gymnastinnen die Möglichkeit bietet, sich für den Deutschland-Cup der Kür-Gruppen sowie für den Regio-Cup der Kür-Einzel zu qualifizieren.

Kür-Gruppen eröffnen den Wettkampftag

Den Wettkampftag eröffneten die Kür-Gruppen, bei denen insgesamt acht Teams aus drei Vereinen an den Start gingen. Besonders erfreulich war der Auftritt der neu gegründeten Gruppe der DJK Bruchsal, bestehend aus Franziska Köster, Lara Siegele, Deniz Batu, Anastasia Gärtner und Lena Busch. Trotz einiger kleiner Fehler im zweiten Durchgang konnten sie am Ende den vierten Platz erreichen und sich somit gut präsentieren.

Erfolgreiche Leistungen in der K10

Anschließend gingen die Gymnastinnen der Kategorien K10 18+ und K10 25+ an den Start. Aus unserem Verein nahmen drei Gymnastinnen in der K10 18+ und eine in der K10 25+ teil. Alina Ziryukina, Deniz Batu und Anastasia Gärtner turnten einen Dreikampf mit den Handgeräten Reifen, Seil und Keule.

Alina Ziryukina erzielte einen starken 10. Platz, und Anastasia Gärtner konnte sich über den 8. Platz freuen. Deniz Batu verpasste mit dem 7. Platz nur knapp die Qualifikation für den Regio-Cup.

Lena Busch trat ebenfalls in einem Dreikampf an und erkämpfte sich mit den Handgeräten Reifen, Seil und Keule den 3. Platz. Auch sie verpasste nur knapp die Qualifikation für den Regio-Cup.

K8 und K9 Gymnastinnen zeigen ihr Können

Am Nachmittag war es Zeit für die Gymnastinnen der Kategorien K8 und K9, sich zu beweisen. Aus unserem Verein traten Estelle Chepanove, Anna Lena Geibel, Sofie Ohngemach und Agatha Shkadarevich in der K8 sowie Franziska Köster in der K9 an, um mit den Handgeräten Reifen und Seil ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Ergebnisse in der K8: Agatha Shkadarevich erreichte den 17. Platz, Anna Lena Geibel den 11. Platz und Sofie Ohngemach den 9. Platz. Estelle Chepanove belegte den 6. Platz und verpasste damit nur knapp die Qualifikation für den Regio-Cup.

In der K9 erreichte Franziska Köster den 10. Platz und zeigte eine starke Leistung in ihrem Wettkampf.

Dankeschön an unsere Unterstützer

Ein herzlicher Dank geht an unsere Kampfrichterinnen Lisa Beck, Sabrina Schabath und Aylin Mutlu, die den ganzen Tag über für uns am Kampfrichtertisch saßen und mit ihrer Expertise den Wettkampf unterstützten.

Besonderer Dank gilt auch unseren beiden Trainerteams: Lara Siegele und Deniz Batu haben die K8-Gymnastinnen perfekt auf ihren ersten Baden-Cup vorbereitet. Ein großes Kompliment für ihre hervorragende Arbeit!

Für die Leitung der K9 und K10 sowie der K-Gruppe danken wir Theresa Köster und Miriam Andrashazi, die die Verantwortung im Januar übernommen haben. Alle sind sehr froh, dass die Mädchen nun wieder eine qualifizierte Anleitung im Training haben, nachdem sie im letzten Jahr ohne Trainer arbeiten mussten.

Die Organisation des Wettkampfes wurde von Lena Busch übernommen – auch ihr gebührt ein großes Dankeschön für ihre Unterstützung und ihr Engagement.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner