Mit zwei umkämpften Siegen gegen die VSG Ettlingen-Rüppurr 3:1 und SVK Beiertheim 5 3:2 beendeten die Bruchsaler Volleyballerinnen ihren überaus erfolgreichen Spieltag in der Bahnstadthalle Bruchsal. Sehr zufrieden zeigte sich auch Trainer Klaus Neuhaus mit der Leistung seiner Mannschaft, konnte er doch über den fast kompletten Kader verfügen, noch verstärkt durch zwei Jugendspielerinnen aus der U18. „Die Mannschaft hat sich im Laufe des Spieltages enorm gesteigert und ist insbesondere gegen Beiertheim über sich hinausgewachsen“ so Neuhaus, der auch den beiden Jugendspielerinnen eine starke Leistung bescheinigte. Ein Kader bei dem gerade auch die Erfahrung von langjährigen Spielerinnen unverzichtbar ist. Gerade für den Gegner Beiertheim ging es im letzten Saisonspiel noch um einen möglichen Aufstieg in die Landesliga, bei einem Sieg und gleichzeitigem Punktverlust der SG Pforzheim hätte man noch den 1.Platz erreichen können. Umso überraschter waren die favorisierten Beiertheimer dann von der Gegenwehr der SG Bruchsal, die letztendlich in einem 3:2 Heimsieg mündete. Bereits im ersten Spiel konnte man die VSG Ettlingen/Rüppurr mit 3:1 bezwingen und sicherte sich somit einen verdienten vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga Damen. Sehr zufrieden zeigte sich auch Abteilungsleiter Peter Bachmann: „die sehr gute und harmonische Zusammenarbeit zwischen den beiden Volleyballabteilungen der TSG und DJK Bruchsal hat dieses Jahr sehr gute Früchte eingebracht“ so der Abteilungsleiter der DJK. „Insbesondere das gemeinsame an einem Strang ziehen mit der sehr engagierten Abteilungsleiterin Sarah Köhler von der TSG Bruchsal hat sich als sehr positiv auf die Spielgemeinschaft ausgewirkt. Erfolge im Jugendbereich und die gute Verzahnung mit der Damen 1 haben für alle eine langfristig positive Perspektive und sind das Ergebnis der engagierten Trainingsarbeit aller Trainerinnen in der SG Bruchsal.“
Die einzelnen Mannschaften beginnen nun mit der Kaderplanung für die nächste Saison um auch weiterhin erfolgreich Volleyball in Bruchsal präsentierten zu können. Die wenigen Abgänge hofft man weiterhin mit talentierten Jugendspielerinnen kompensieren zu können, aber auch Neuzugänge aus anderen Vereinen sind jederzeit willkommen.
„Glückwunsch an die Spielerinnen der SG Ersingen/Ispringen/Pforzheim zur Meisterschaft in der Bezirksliga Damen“ so Sarah Köhler, für die selbst ein langer Spieltag zu Ende ging.